Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Andreas Renner, Historisches Seminar, Lehrstuhl Russland-Asien-Studien, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Miller, Chris: We Shall Be Masters. Russian Pivots to East Asia from Peter the Great to Putin, Cambridge, MA 2021
  • -
    Rez. von Ulrike Kirchberger, Universität Kassel
    • Wedekind, Klemens: Impfe und Herrsche. Veterinärmedizinisches Wissen und Herrschaft im kolonialen Namibia 1887–1929, Göttingen 2021
  • -
    Rez. von Hans Peter Hahn, Institut für Ethnologie, Goethe Universität Frankfurt am Main
    • Heinrichs, Hans-Jürgen: Fremdheit. Geschichten und Geschichte der großen Aufgabe unserer Gegenwart, München 2019
  • -
    Rez. von Michele Sollai, Graduate Institute of International and Development Studies (IHEID) Geneva
    • Becker, Felicitas: The Politics of Poverty. Policy-Making and Development in Rural Tanzania, Gent 2019
  • -
    Rez. von Simon Goeke, Münchner Stadtmuseum
    • Severin-Barboutie, Bettina: Migration als Bewegung am Beispiel von Stuttgart und Lyon nach 1945, Tübingen 2019
  • -
    Rez. von Andreas Weiß, Humboldt-Universität Berlin
    • Silke, Martini: Postimperiales Asien. Die Zukunft Indiens und Chinas in der anglophonen Weltöffentlichkeit 1919-1939, Berlin 2017
  • -
    Rez. von Claudia Hiepel, Universität Duisburg-Essen
    • Haider-Wilson, Barbara; Godsey, William D.; Müller, Wolfgang: Internationale Geschichte in Theorie und Praxis. International History in Theory and Practice, Wien 2017
  • -
    Rez. von Cécile Stehrenberger, Max-Weber-Kolleg, Universität Erfurt
    • Meyer, Katrin: Theorien der Intersektionalität zur Einführung. , Hamburg 2017
  • -
    Rez. von Patrick Helber, Deutsches Historisches Museum, Berlin
    • Mirschel, Markus: Bilderfronten. Die Visualisierung der sowjetischen Intervention in Afghanistan 1979–1989, Köln 2019
  • -
    Rez. von Patrick Helber, Deutsches Historisches Museum, Berlin
    • Bayer, Natalie; Kazeem-Kamiński, Belinda; Sternfeld, Nora (Hrsg.): Kuratieren als antirassistische Praxis. Kritiken, Praxen, Aneignungen, Berlin 2017
  • -
    Rez. von Roland Bernhard, Geschichtsdidaktik, Pädagogische Hochschule Salzburg Stefan Zweig
    • Fenske, Uta; Groth, Daniel; Guse, Klaus-Michael; Kuhn, Bärbel P. (Hrsg.): Kolonialismus und Dekolonisation in nationalen Geschichtskulturen und Erinnerungspolitiken in Europa. Module für den Geschichtsunterricht, Frankfurt am Main 2015
  • -
    Rez. von Stephanie Sarah Lauke, Kunsthochschule für Medien, Köln
    • Lüdtke, Alf; Nanz, Tobias (Hrsg.): Laute, Bilder, Texte. Register des Archivs, Göttingen 2015
  • -
    Rez. von Robert Kramm-Masaoka, Institut für Geschichte, ETH Zürich
    • Okihiro, Gary Y.: American History Unbound. Asians and Pacific Islanders, Berkeley 2015
  • -
    Rez. von Hubertus Büschel, International Graduate Centre for the Study of Culture (GCSC), Justus-Liebig-Universität Gießen
    • Rublack, Ulinka (Hrsg.): Die Neue Geschichte. Eine Einführung in 16 Kapiteln. Mit einem Vorwort von Jürgen Osterhammel, Frankfurt am Main 2013
  • -
    Rez. von Thomas Adam, University of Texas Arlington
    • Ordahl Kupperman, Karen: The Atlantic in World History. , Oxford 2012
  • -
    Rez. von Minu Haschemi Yekani, Department of History and Civilization, European University Institute Florenz
    • Stoler, Ann Laura: Along the Archival Grain. Epistemic Anxieties and Colonial Common Sense, Princeton 2008
  • -
    Rez. von Holger Afflerbach, School of History, University of Leeds
    • Greene, Jack D.; Morgan, Philip D. (Hrsg.): Atlantic History. A Critical Appraisal, Oxford 2009
  • -
    Rez. von Eike Karin Ohlendorf, Graduiertenkolleg "Bruchzonen der Globalisierung", Universität Leipzig
    • Shaw, Thomas M.: Irony and Illusion in the Architecture of Imperial Dakar. , Lewiston 2006
  • -
    Rez. von Frank Oliver Sobich, Bremen
    • Wassink, Jörg: Auf den Spuren des deutschen Völkermordes in Südwestafrika. Der Herero-/ Nama-Aufstand in der deutschen Kolonialliteratur. Eine literarhistorische Analyse, München 2004
Seite 1 (19 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich